Kurzbeschreibung:

Für ein Verlagshaus werden für das letzte Geschäftsjahr DART-Extrakte erstellt und daraus DART Views - gemäß den Vorgaben einer digitalen Steuerprüfung - gezogen.

Ergänzung:

Das SAP-System ist mittlerweile ein Legacy-System, das nur noch einen begrenzten Zeitraum zur Verfügung steht. Mit mit dem Betriebsprüfer wurde vereinbart, dass die letzte Betriebsprüfung in diesem System nicht mehr in Form eines Z1-Zugriffs, sondern als Z3-Zugriff realisiert wird. Das Verlagshaus besteht aus vielen kleinen Buchungskreisen - teilweise gibt es nur ein Dutzend Buchungen im Geschäftsjahr.

Fachbeschreibung:

Das komplette DART-Customizing wird eingerichtet, d.h. es werden sowohl technische Einstellungen als auch das fachliche Customizing durchgeführt. Die DART Views werden ausschließlich über den Splitter erstellt. Zusätzlich werden Umsatzsteuervoranmeldungslisten über das gesamte Geschäftsjahr erstellt.