Kurzbeschreibung:

Ein Energiehandelsunternehmen implementiert für einen Großkunden eine neue Abrechnungsvariante, bei der einzelne Anlagen nicht einzeln, sondern gebündelt abgerechnet werden. Diese Abrechnungsmethode wurde ursprünglich mit einer monatlichen Abrechnung implementiert und wird nun auf eine Jahresrechnung mit monatlichen Abschlägen umgestellt. Entsprechend müssen die extra hierfür implementierten Strukturen angepasst und insbesondere die Darstellung eines monatlichen Abschlags gebündelt für alle Anlagen ermöglicht werden.

Ergänzung:

Das Stammdatensystem ist eine interne .NET Lösung mit MS SQL Serveranbindung und einer BizTalk-Kommunikationsschnittstelle zu den ERP-Systemen, in dem jegliche Buchungsvorgänge stattfinden. Insbesondere die internen Vertrags- und Abrechnungsstrukturen sind von der Umstellung betroffen. Die Abrechnungsvariante weicht von allen bisherigen Prozessen ab und muss somit als Sonderfall im Stammdatensystem implementiert und von anderen Prozessen abgegrenzt werden.

Fachbeschreibung:

Die neu eingeführte Abrechnungsvariante ist ein Kernpunkt weshalb der Kunde gewonnen werden konnte. Durch das große Volumen an Anlagen, welche nun in das Portfolio des Messstellenbetriebs fallen ist auch der zusätzliche Aufwand für die Anpassungen gerechtfertigt. Außerdem kann diese zusätzliche Abrechnungsvariante auch für zukünftige Kunden eingesetzt werden.