Kurzbeschreibung:

Erstellung eines Prototypen mit Dialogführung und Datenbankanbindung zur Verwaltung von Wechselbrücken (Verladecontainer) einer Spedition.

Ergänzung:

Stammdaten (Benutzer, Berechtigungen, Standorte, Stellplätze, Wechselbrücken, Zugehörigkeiten, Wechselbrückentypen, WB-Typ Beschreibungen, Bestandsarten, Beschädigungsgrad, Standorttypen, Stellplatztypen), WB-Bewegungen (Zu- und Abgänge, Bestand), Auswertungen (Bestandsübersicht, Bewegungsübersicht), Administration (Benutzereinstellungen, Systemparameter)

Fachbeschreibung:

Ca. 1.400 Wechselbrücken sollen u.a. mit folgender Zielsetzung verwaltet werden: Zentrale Pflege der Stammdaten von eigenen und fremden Wechselbrücken, Kontrolle der Transferbewegungen zwischen den einzelnen Depots (ca. 400 Bewegungen täglich), aktuelle Standortermittlung sowie Auslastung.