Kurzbeschreibung:

Die auf die Baubranche orientierte Standardsoftware von Technodata wird in SAP R/3 übernommen, wobei insbesondere die Finanzbuchhaltung, die Kostenrechnung, die Kostenträgerrechnung und die Geräteabrechnung betroffen ist.

Ergänzung:

Als Zielsystem wird das SAP R/3-System des Konzerns genutzt, das aus einem vorher eingesetzten R/2-System für die damit arbeitende Gesellschaft aufgebaut worden war. Die Technodata-Migration bildet die zweite Phase zum Erreichen eines einheitlichen Informationssystems im Konzern.

Fachbeschreibung:

Die heterogenen Systeme eines Konzerns, der aus der Fusion zweier Subkonzerne jeweils mit mehreren Einzelgesellschaften entstanden ist, sollen in ein einheitliches System auf R/3-Basis überführt werden. Das bedeutet insbesondere, dass eine Vereinheitlichung des Rechnungswesens für die betroffenen Gesellschaften erfolgen muss.