Kurzbeschreibung:

Prozessoptimierung, Erweiterung und Rollout eines Materialwirtschaftssystems in SAP R/3 MM, dass durch eine Migration aus R/2 RM entstanden war.

Ergänzung:

Nachdem für einige Gesellschaften eines Anlagenbaukonzerns zunächst durch eine R/2-R/3-Migration die Materialwirtschaft auf SAP R/3 MM umgestellt wurde, werden im Rahmen des MM-Rollouts weitere Gesellschaften mit der SAP-Materialwirtschaft unterstützt.

Fachbeschreibung:

Ausgehend von Bestellanforderungen werden Bestellungen, Wareneingänge und die Rechnungsprüfung in MM unterstützt. Dabei sind unterschiedliche Geschäftsfelder (Energieerzeugung und -verteilung sowie Gebäudetechnik) zu berücksichtigen.