Kurzbeschreibung:

Die bestehende, auf MVS-Cobol, CICS- basierende Rohstoff-Altanwendung wird abgelöst durch eine Neuentwicklung auf Basis des SAP NetWeaver (Hibernate, Spring, WebDynpro). Entwicklung der Entwicklungsstandards, Konzeption und Implementierung des Berechtigungskonzeptes (ohne Bezug zu SAP Berechtigungskonzept) und Entwicklung der Anwendungsmodule.

Ergänzung:

Basis bildet ein selbsterstelltes Framework, unter Nutzung von Hibernate- und Spring-Komponenten (freies ORM-Tool, resp. Framework). Die Entwicklungen werden unter SAP Developer Studio 2.0.7 Komponenten-bezogen (Development-Components, Software-Components) betrieben. Als Code-Verwaltungs-System ist das SAP DTR mit Development-Konfiguration im Einsatz.