Projekt-ID: 270 | Branchengruppe: Retail & Logistik | Branche: Handel
Rechnungsprüfung Feasibility Study
Projektbeginn/-Ende: 01.11.2000 - 31.03.2001
Kurzbeschreibung:
Im Rahmen einer Feasibility Study wird geprüft, ob SAP R/3 MM für die zentrale automatische Rechnungsprüfung eingesetzt werden kann. Die Ausgangsdaten zur Rechnungskontrolle werden aus verschiedenen Warenwirtschaftssystemen geliefert.
Ergänzung:
Die Rechnungsprüfung basiert auf Geschäftsvorfällen aus den WWS der Geschäftsbereiche (Märkte, Agrarprodukte, Rohwaren, Energie, Technik). Sie soll Abläufe rationeller gestalten, die bisher mit eigenentwickelten Anwendungen unter CICS, Cobol, VSAM und SAP R/2 RF unterstützt wurden.
Fachbeschreibung:
Die organisatorischen Abläufe in dem genossenschaftlichen, landwirtschaftlich orientierten Unternehmen, das die Geschäftsbereiche Einzel- und Großhandel, Energie, Technik, Agrar und Vermarktung von Rohwaren umfasst, sollen für das Clearing der Eingangsrechnungen vereinheitlicht werden. Neben Handelskenntnissen sind daher auch Know-how-Anforderungen bzgl. Agrarwissenschaften, Pflanzenschutz, Mineralwirtschaft, Warentermingeschäften, Verkauf und Reparatur von insbesondere landwirtschaftlichen Maschinen von Bedeutung.