Kurzbeschreibung:

Erstellung eines Prototypen zur Verwaltungen von prüfpflichtigen Anlagen. Eine Anwendung im Bereich Betriebssicherheit (Notfallplanung, Alarmpläne) sollte in unabhängige Teilmodule zerlegt werden, welche separat als Produkt verkauft werden sollten.

Fachbeschreibung:

Die aktuelle Gesetzgebung überträgt die Verantwortung eines Unternehmens zur regelmäßigen Prüfung z.B. von Löscheinrichtungen, Brandmeldern, elektrischen Geräten an die Unternehmensführung. In der Praxis bedeuted das, dass Wartungsintervalle nicht fest definiert, sondern in der Verantwortung des Unternehmens liegen. Im Schadensfall ist eine regelmäßige Prüfung prüfpflichtiger Anlagen nachzuweisen bzw. Wartungsintervalle zu begründen.