Kurzbeschreibung:

Für den Vertrieb eines Energieversorgungsunternehmens soll der Test einer Standardsoftware für die Preisberechnung verbessert werden. Für diese Software wird vom Hersteller halbjährlich ein neues Release zur Verfügung gestellt, welches durch die Fachabteilung umfassend getestet werden muss.

Ergänzung:

Die Aufgabe besteht aus den folgenden Teilen: Erstellung von repräsentativen Testfällen sowie zu erwartenden Ergebnissen. Einführung eines einheitlichen Vorgehens zur Durchführung und zur Dokumentation der Testergebnisse. Verbesserung des Fehlermanagements inkl. der Kommunikation mit dem Hersteller der Software. Einführung eines Tools zur Auswertung der Ergebnisse der Testaktivtäten.

Fachbeschreibung:

Die Berechnung der Zielpreisberechnung in der Energiebranche ist sehr komplex und hat weitreichende wirtschaftliche Implikationen. Die Komplexität besteht darin, dass eine Vielzahl von Preiskomponenten in Abhängigkeit von definierten Preisregeln und Parametern berechnet werden müssen. Hierzu muss u.a. zur Berechnung der Netznutzungsentgelte auf eine Drittanwendung zugegriffen werden. Bezüglich der Erstellung und Durchführung der Testfälle besteht die Herausforderung darin, eine möglichst gute Testabdeckung der Funktionalität der Software zu erreichen.