Projekt-ID: 1236 | Branchengruppe: Financial Services | Branche: Finanzdienstleister
Neuentwicklung der Kernkomponenten einer CRM-Anwendung
Projektbeginn/-Ende: 01.01.2004 - 31.05.2004
Kurzbeschreibung:
Der Onlineantrag mit dem der Kunde im Internet eine Anfrage bezüglich einer Baufinanzierung stellen kann und die Backoffice Anwendung, die die Finanzierungsberater bei der Vermittlung von Finanzierungen auf der Basis der Anfragen unterstützt, werden neuentwickelt. Die fachlichen Anforderungen werden überarbeitet und die Anwendung wird auf eine neue technologische Basis gestellt.
Ergänzung:
Die Anwendung wird als eine Web-Anwendung entwickelt, von der das Backoffice und der B2C Antrag Ausprägungen sind. Welcher Teil verwendbar ist wird durch die Konfiguration der Installation auf den jeweiligen Servern bestimmt. Die Anwendung basiert auf einem eigens hierfür entwickelten Framework, das das MVC2 Konzept für die Präsentationsschicht umsetzt und eine eigene Persistenzschicht enthält. Die Persistenzschicht kann mit LDAP, RDBMS und XML Dateien als Datenquellen arbeiten. Die Oberflächen werden als Velocity Templates erstellt. Das betrifft neben den Web-Seiten auch generierte HTML Mails, CSV Dateien etc.
Fachbeschreibung:
Der Systemunterstützte Prozess läuft wie folgt ab: Zunächst schickt der Kunde eine Anfrage (Online oder als pdf Formular). Aufgrund der Komplexität des Baufinanzierungsantrags, kann die Eingabe jederzeit unterbrochen und später wieder aufgenommen werden. Die Webanwendung enthält dafür einen geschlossenen Bereich, dort kann der Kunde auf seine Daten zugreifen. Ein nicht gesendeter Antrag ist für den Vermittler unsichtbar. Nach Eingang der Anfrage kontaktiert der Berater den Kunden und vervollständigt die Anfrage zum Antrag. Zur Unterstützung ist die Backoffice Anwendung an die Telefonanlage angeschlossen, so dass bei Anrufen die Kundendaten vorliegen. Mit dem vollständigen Antrag wird ein bestehender XML basierter Regelserver aufgerufen, der die Berechnungslogik der verschiedenen angebundenen Banken für Ihre Baufinanzierungen abbildet. So wird das optimale Produkt für den Kunden ermittelt. Auf der Basis werden dem Kunden ein oder mehrere Angebote für eine Finanzierung geschickt.