Projekt-ID: 5644 | Branchengruppe: Energie | Branche: Energie
Nacharbeiten Marktkommunikation 2020
Projektbeginn/-Ende: 01.03.2020 - 30.06.2020
Kurzbeschreibung:
2020 erfolgt die Umstellung der Marktkommunikation auf die Hauptverantwortung des Messstellenbetreibers für die Messwerte. In diesem Zuge sind Anpassungen an den Kundensystemen notwendig, um alle Eventualitäten und Zeitpunkt-bezogenen Zuordnungen abzubilden.
Ergänzung:
In den kundeneigenen Systemen (interne Stammdatenapplikation, Messwerte-erfassendes System, Eingangsbelegverarbeitung, Energiedateninformationssystem, Schnittstellen zwischen den Applikationen und Steuersystem (MaKo-Service)) sind Nacharbeiten im Hinblick auf die vollständige Marktkommunikation in den Rollen Messstellenbetreiber und Lieferant durchzuführen. Des Weiteren ist die Verarbeitung von Fremddaten sicherzustellen. Die Individualsoftware wird mit .Net-Code und SQL Datenbanken entwickelt. Im Vordergrund steht die vollumfängliche Umsetzung der fachlichen Prozesse des Bundesverbands für Energie und Wasserkraft BDEW.
Fachbeschreibung:
Folgende Aspekte gehören zu den Nacharbeiten für die Marktkommunikation 2020: Die Verarbeitung von Stammdaten aus dem Marktformat UTILMD zur Abbildung der zählerspezifischen Informationen samt OBIS-Ausprägungen bei Lieferstellen ohne Messstellenbetrieb durch den Kunden und die Abbildung der Richtung für Marktlokationen (Verbrauch, Einspeisung) für die marktrelevanten Prozesse. Des Weiteren: Die Berücksichtigung der Veränderbarkeit von historischen Zählpunktinformationen im Zuge des Marktdatenversands im Bereich Messstellenbetrieb sowie die Unterscheidung der Abbildung kundeninterner und externer komplexer Zählpunktstrukturen unter Berücksichtigung des Versandes marktrelevanter Daten. Nach Fertigstellung erfolgt die Übergabe an die kundeninterne IT-Abteilung.