Kurzbeschreibung:

Ziel des Projektes ist die Einführung einer Enterprise-Content-Management Lösung (ECM). Hierdurch sollen die Prozesse in der internen Verwaltung digitalisiert und optimiert werden. Zentrale Bestandteile sind in Phase 1 die revisionssichere Archivierung von Dokumenten, die vollständige Digitalisierung der Personalakten und der Freigabe-Prozess von Rechnungen.

Ergänzung:

Im Verlauf des Projektes nimmt die PTA die Anforderungen auf, evaluiert Tools und wählt ein passendes Tool aus. Die Konfiguration der Standardsoftware erfolgt mit Unterstützung eines Implementierungspartners. Testmanagement und Anwenderschulung wird durch PTA durchgeführt.

Fachbeschreibung:

Das gewählte ECM-Tool bietet einen erweiterten Umfang gegenüber herkömmlichen DMS-Tools. Vor allem die individuell konfigurierbaren Workflows bieten einen Vorteil. Zudem wird im Bereich digitale Personalakte eine Schnittstelle zu DATEV/ LODAS erstellt. Im internen Bereich dient die Software vor allem der revisionssicheren Archivierung von Dokumenten, aber auch der Digitalisierung der Abläufe im Büro.