Projekt-ID: 213 | Branchengruppe: Financial Services | Branche: Banken
Immobiliensanierung
Projektbeginn/-Ende: 01.07.2000 - 30.06.2002
Kurzbeschreibung:
Konzeption und Entwicklung eines Immobilien-Sanierungs-Informations-Systems zur Vermarktung von Immobilienobjekten aus notleidenden Engagements.
Ergänzung:
Das System wird in die bankeigene Benutzeroberfläche integriert. Die Realisierung erfolgt auf mehreren Ebenen. Die Datenhaltung erfolgt auf einer DB2-Datenbank. Die Geschäftsprozesslogik ist teilweise auf der Host in COBOL implementiert, teilweise in dezentralen Komponenten, die auf der COM-Technologie basierend mit Visual Basic und Visual C++ geschrieben sind. Über eine proprietäre Persistenzschicht werden Daten zwischen den Hostmodulen und den dezentralen Komponenten ausgetauscht. Auf der Host findet eine nächtliche Batch-Verarbeitung zur Konsolidierung und Weiterverarbeitung der Daten statt.
Fachbeschreibung:
Können Immobiliendarlehen vom Darlehensnehmer nicht mehr zurückgeführt werden, werden die Beleihungsobjekte von der Bank entweder als Gesamtobjekt oder in Teilen vermarktet. Eine Vermarktung kann eine Vermietung, ein Verkauf oder eine (Zwangs-) Versteigerung sein. Die vom bearbeitenden Sanierungsmanager durchgeführten Aktivitäten zum Objekt werden historisiert. Nach Abschluss der Vermarktung wird der Ertrag der Abteilung des bearbeitenden Sanierungsmanagers angerechnet, so dass über die Vertriebsergebnisse Auswertungen erstellt werden können.