Kurzbeschreibung:

Neuentwicklung eines Programmsystems zur Forfaitierung. Das System wird in SAP-R/ 3 eingebettet und dient dem Forderungsmanagement im Fahrzeug-Leasing eines Automobil-Herstellers.

Ergänzung:

Integration in SAP Data Dictionary und Realisation mit ABAP/4. Entwicklung auf einem eigenen externen Entwicklungsrechner und Implementierung mittels des R/3 Transportsystems.

Fachbeschreibung:

Unter Forfaitierung versteht man den Ankauf von Forderungen unter Verzicht auf einen Rückgriff gegen den Verkäufer bei Zahlungsausfall des Schuldners (echte Forfaitierung). Bei der unechten Forfaitierung ist dagegen ein Rückgriff möglich. Allerdings haftet der Verkäufer in beiden Fällen für den Rechtsbestand (Verität) der Forderung. Siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Forfaitierung