Projekt-ID: 1495 | Branchengruppe: Energie | Branche: Energie
Entwicklung eines EEG-Abrechnungssystems
Projektbeginn/-Ende: 01.09.2004 - 31.07.2005
Kurzbeschreibung:
Konzeption und Entwicklung einer objektorientierten Anwendung (2-tier Architektur), mit der die Aufgaben eines Übertragungsnetzbetreibers (ÜNB) im Zusammenhang mit dem Gesetz zur Neuregelung des Rechts der erneuerbaren Energien im Strombereich vom 21.07.2004 (EEG) systemseitig und langfristig umgesetzt werden.
Ergänzung:
Die EEG-Anwendung unterstützt die Erfassung und Berechnung der Ein- und Ausspeisungen in das Übertragungsnetz eines ÜNBs im Zusammenhang mit dem EEG. Die resultierenden Energieflüsse werden in Fahrplänen abgebildet. Darüber hinaus werden alle erforderlichen Daten für die Abrechnung der monatlichen Abschläge und die Durchführung der Jahresendabrechnung ermittelt. Ein integriertes Briefaktionstool steuert den Briefverkehr und die elektronische Benachrichtigung. Die Java-Anwendung ist als "Fat Client"-Lösung (2-tier) konzipiert und realisiert, erfüllt aber die Anforderungen für eine einfache Migration auf eine "Rich Client"-Lösung (n-tier). Diese soll im Anschluß erfolgen, wobei der SAP WebAS 6.40 im Rahmen von NetWeaver 04 genutzt werden soll.
Fachbeschreibung:
Die Anwendung unterstützt den ÜNB bei der Durchführung der bundesweiten Ausgleichsregelung gemäß EEG bei folgenden Aufgaben: Erfassung und Vergütung der von den Verteilungsnetzbetreibern (VNBs) aufgenommenen Energiemengen Horizontaler Ausgleich: Anteilige Verteilung der aufgenommenen Energie und der geleisteten Vergütung zwischen den ÜNBs Vertikaler Ausgleich: Anteilige Abgabe und Verrechnung des abgenommenen Stroms an Letztverbraucher beliefernde EVUs