Projekt-ID: 5297 | Branchengruppe: Financial Services | Branche: Banken
Effektenabwicklungssystem
Projektbeginn/-Ende: 01.06.2020 - 31.05.2022
Kurzbeschreibung:
Die zurzeit eingesetzte Software ist in die Jahre gekommen und soll durch eine Neu-Entwicklung ersetzt werden. Die neue Software-Lösung bietet dem Anwender optimale Prozessunterstützung bei der Bearbeitung des Effektengeschäfts. Damit kann die Erfassung von Effekteneinreichungen effizienter und damit zeitsparend erfolgen. Die PTA erstellt das DV-Konzept, implementiert die Anwendung inklusive Qualitätssicherung, migriert die Altdaten und unterstützt bei der Inbetriebnahme.
Ergänzung:
Das Frontend basiert auf Angular unter Einsatz von Angular Material und NGXS. Im Backend bildet openJDK mit Java 11 mit Spring Boot die Basis. Die Kommunikation zwischen Front- und Backend erfolgt mithilfe von REST-Services und JSON. Die PTA hat die Software-Architektur unter Berücksichtigung der Vorgaben des Kunden entworfen. Zur Qualitätssicherung finden Front- und Backend-seitig automatisierte Tests statt, u. a. durch Einsatz eines SonarQube.
Fachbeschreibung:
Die Anwendung unterstützt bei der Bearbeitung des Effektengeschäfts. Dazu zählen die Einreichung von Zins- und Dividendencoupons sowie fälliger Wertpapiere. In diesem Kontext erstellt das Programm Buchungssätze, um die Zahlungen durchzuführen. Zu jeder Zahlung erzeugt die Anwendung einen Beleg, der dem Kunden zugestellt wird