Kurzbeschreibung:

Es werden Möglichkeiten, mit dem Ziel ein umfangreiches Betriebshandbuch mit einem Kopierschutz betriebsintern zu veröffentlichen, evaluiert und in Prototypen getestet. Verschiedene Konzepte wie z.B. Adobe PDF-Sicherungen oder das PKI (RMS und IRM unter Office 2003) werden untersucht.

Ergänzung:

Das Betriebshandbuch besteht aus Worddokumenten und Powerpointfolien. Es soll Online nutzbar aber nicht kopierbar sein. Eine Verbreitung über die Werksgrenzen hinweg soll damit vermieden werden.

Fachbeschreibung:

Sicherung von Betriebsgeheimnissen.