Kurzbeschreibung:

Verbesserung des Replikations- und Backup-Verfahrens des bestehenden Systems. Möglichkeit des parallelen Einrichten des Datenabgleichs durch Manipulation der LogOffsets der Datenbank. Einführung eines Applikationsservers zur Verteilung von Server- und Clientseitigen Aufgaben inkl. Callbackverarbeitung.

Ergänzung:

Die erforderlichen Anpassungen an den bestehenden Replikations- und Backupprozessen sowie der parallele Datenabgleich werden mit MS Visual C++ realisiert. Die Datenhaltung erfolgt auf der lokalen bzw. dezentralen Seite in einer Sybase Adaptive Server 7 Datenbank.

Fachbeschreibung:

Um einen optimalen Kundenservice zu gewährleisten gilt es sowohl die Daten zu bestehenden Kundenverträgen als auch die Daten zu den verschiedenen Leistungsangeboten stets auf dem aktuellsten Stand zu halten und das unabhängig von Ort und Art des Kundenkontaktes (z. B. Telefonanruf des Kunden in der Agentur, Besuch beim Kunden durch Vertreter). Eine wichtige Grundlage dafür stellt ein einfaches und schnelles System des Datenabgleichs zwischen lokalen (z. B. Notebook, PC), dezentralen (z. B. Agenturnetzwerk) und zentralen (z. B. Rechenzentrum) Datenhaltungssystemen dar. Die dafür notwendigen Aufgaben müssen daher softwareseitig und hardwareseitig entsprechend verteilt werden.