Kurzbeschreibung:

Erweiterung einer bestehenden Paketversanddaten-IT-Lösung für den Buchversand, wobei die anfallenden Daten lediglich zur Unterstützung der Operation durchgeleitet werden und die Abrechnung auf einem separatem Weg erfolgt.

Ergänzung:

Erstellung von Schnittstellen zum Import von Solldaten (d.h. Vorausinformationen) vom Tochterunternehmen, zum Export von Scannungsdaten an das Tochterunternehmen, sowie Modifikationen der Sortieranlagen-IT-Lösung und der Auslieferfahrer-Handgerät-Software (Symbol) für die jeweiligen Besonderheiten des Buchversandgeschäfts.

Fachbeschreibung:

Ausbau einer Niederlassung des Lieferdienstes mit Paket-Sortieranlage zur Deutschland-Zentrale des Tochterunternehmens; abgelieferte Buchpaletten werden z.T. ungeöffnet, z.T. geöffnet über die Niederlassungen des Lieferdienstes transportiert und von speziellen Ausliefer-Touren meist nachts an Buchhandlungen abgegeben (in gesicherten Räumlichkeiten). Über Barcodelabels an den Türen wird die Warenausgangsbuchung erfasst und der Gefahrenübergang (z.B. Incoterms) dokumentiert.