Kurzbeschreibung:

Konzeption und Realisierung eines Betriebsabrechnungsbogens.

Ergänzung:

Der Betriebsabrechnungsbogen ist ein Werkzeug, um die Gemeinkosten der Kostenartenrechnung verursachungsgerecht auf die einzelnen Kostenstellen zu verteilen.

Fachbeschreibung:

Buchungssätze werden aus SAP nach Excel übernommen. In Excel werden die Buchungssätze durch ein Makro ausgewertet und in den BAB eingetragen. Ferner können Kostenstellen nach definierbaren Verteilungsschlüsseln auf andere Kostenstellen umgelegt werden.