Projekt-ID: 5807 | Branchengruppe: Life Science | Branche: Pharma-Industrie
Automatisierung eines kundenindividuellen Engpass-Management-Systems
Projektbeginn/-Ende: 01.09.2021 - 31.07.2022
Kurzbeschreibung:
Erweiterung eines individuell entwickelten Engpass-Management-Systems um Automatisierungsroutinen, die dem Anwender monotone Tätigkeiten abnehmen. Der Automatisierungsprozess wird gestartet, sobald Änderungen des Materialkontingents aus dem SAP R/3 System bereitgestellt werden.
Ergänzung:
Das Engpass-Management-System wurde bereits vor ein paar Jahren von der PTA GmbH als WPF-Client auf Basis von .Net 4.6.2 in C# entwickelt. Bisher wurden alle fachlichen Funktionalitäten aus der Anwendung selbst gestartet und nur allgemeine Funktionen aus einer Bibliothek genutzt. Durch den Umbau der Anwendungsarchitektur und die Ausgliederung von Teilen der fachlichen Logik in eine Bibliothek ist es nun möglich, die Automatisierung aus der Anwendung und über Schnittstellen zu starten. Der Automatisierungsaufruf erfolgt aus einer Schnittstellen-Anwendung heraus, die für die Fortschreibung der Kontingentaktualisierungen aus SAP R/3 zuständig ist.
Fachbeschreibung:
Das Engpass-Management-System ist Bestandteil eines individuell entwickelten Auftragserfassungssystems, aus dem die gepflegten Informationen im Bestellprozess herangezogen werden. Kontingentänderungen in SAP können im Bestellprozess zu materialbezogenen Rationierungen oder der Aufhebung führen, Neuterminierungen veranlassen sowie weitere Aktivitäten auslösen. Das Ziel der Automatisierung ist es, definierte Zustandsänderungen zu erkennen und daraufhin die entsprechende Funktion einzuleiten. Dadurch agiert das Engpassmanagement zeitlich näher an den aktuellen Beständen und erspart dem Anwender sich wiederholende, monotone Tätigkeiten.