Kurzbeschreibung:

Zur Unterstützung der Kundenservice-Prozesse setzt der Kunde verschiedene Applikationen ein. Dazu zählen Avaya-Standard-Produkte, Individualsoftwareentwicklungen sowie eine Omnichannel-Lösung. Das PTA-Team unterstützt beim Betrieb und bei der Abwicklung von Changes. Insbesondere zählen dazu die Behebung von Störungen, Durchführung von Upgrades und die Koordination zwischen Fachbereich, interner IT und Software-Herstellern. Als ITSM-System ist ServiceNow im Einsatz.

Ergänzung:

Zum Teil handelt es sich bei den Softwareprodukten um SaaS-Applikationen, zum Teil werden diese beim Kunden selbst betrieben. Bei Letzteren gehört zu den Aufgaben der PTA auch die Serveradmistration auf Applikationsebene. Zum Betrieb zählen die Bearbeitung und Koordination von Incidents, die Dokumentation der kundenspezifischen Produktausprägungen sowie die Unterstützung des Service-Desks. Zu Changes zählen Upgrades und die Umsetzung neuer Anforderungen. Die ITSM-Prozesse orientieren sich an ITIL.

Fachbeschreibung:

Der Kundenservice ist verantwortlich für die Abwicklung von Kunden-Anliegen - via Telefon, E-Mail oder Brief. Teilweise werden hierfür interne, teilweise externe Agent:innen eingesetzt. Die zentrale Applikation bildet dabei die Omnichannel-Lösung, wo die Anliegen entsprechend der Skills verteilt werden. Ein WFM-Tool dient zur Planung und zur Vorhersage.