In einer Vielzahl von SAP-Projekten haben wir sehr gute Erfahrungen mit dem SAP Solution Manager gesammelt, der mit der Business Suite ausgeliefert wird und als Werkzeug für die Basis-Mitarbeiter für die Installation der SAP-Module unentbehrlich ist. Da der weitere Funktionsumfang dieses Meta-Tools bei vielen langjährigen SAP-Anwendern vernachlässigt wird, weisen wir unsere Kunden in Projekten und Workshops immer wieder auf den Nutzen hin, den man mit einem Einsatz des SolMan sowohl in den Projekten als auch beim laufenden Betrieb erzielen kann.
In der Projektarbeit wird neben dem Projektmanagement und der Dokumentation auch das Testmanagement umfassend unterstützt, das auf den dokumentierten Ergebnissen der Business Blueprint- und der Konfigurations-Phase aufbaut. Dabei stellt die SAP Best Practices für verschiedene Branchen zur Verfügung.
Auch im Application Management lässt sich der SAP Solution Manager erfolgreich einsetzen, da sein Funktionsspektrum für das IT Service Management (ITSM) die Umsetzung ITIL-konformer Prozesse erlaubt.