Branchen im SAP Umfeld
SAP Projekte wurden von der PTA in den folgenden Branchen erfolgreich durchgeführt, wobei wir einige Anwendungsbeispiele anführen:
- Automobilindustrie: Migration IS Automotive von 4.6C auf ERP 6.0; Erweiterung der Planungsinstrumente im PP; Reporting in SAP BW/BI für QM, Einkauf, Personal, Materialwirtschaft, Vertrieb, Projekte, Produktion, Controlling (auch Projektcontrolling)
- Anlagen- und Maschinenbau: Migration SAP R/2 auf R/3 und später ERP 6.0; Aufbau einer Kostenträgerrechnung in PS; Erweiterung SD für Leistungsverzeichnisse; Einführungsunterstützung PP für Einzelfertigung
- Handel: Einführung SAP Retail und Migration auf ERP 6.0; Aufbau Handelsreporting mit SAP BW; Anbindung Filial- und Kassensysteme; internationale Rollouts in Landesgesellschaften; Optimierung POS-Datenfluss mit SAP CAR; Aufbau Logistikzentrum mit SAP EWM
- Pharma und Diagnostika: Langjährige Betreuung und Weiterentwicklung mehrerer R/3-Systeme in internationalen Landesgesellschaften; Zusammenführung und Harmonisierung von Landesgesellschaften in zentralen Systemen; Aufbau und Betreuung des Berechtigungsmanagements
- Medizintechnik: Validierung von Materialwirtschaft und Fertigungsprozessen nach GMP
- Chemie: Entwicklung zusätzlicher Applikationen für Raffinerien für die Abwicklung der Mineralölsteuer sowie für die Verladung von Kraftstoffen; Verwaltung von Mietcontainern
- Verkehr, Transport & Logistik: Erweiterungen des Einkaufs-Reportings und -Controllings; Reengineering SAP SRM Installation; Einführung SAP SLC; Fakturierung spezifischer Security-Dienstleistungen; elektronische Signatur von Rechnungen
- Lebensmittelindustrie: Aufbau Reporting für Ausbeute-Rechnung; Entwicklung Rohwarenabwicklung mit SAP NetWeaverEnergie: Trennung großer SAP BW-Systeme aufgrund von Unbundling Anforderungen; Einführung SAP Solution Manager (u. a. für Unbundling-Projekte mit SAP IS-U)
- Gerätebau: Einführung SAP RV
- Bauwirtschaft: Release-Upgrades SAP R/3 auf AS/400; Einführung Investitionsrechnung mit PS; Schnittstellen zur Fakturierung; Aufbau EDI-Kommunikation mit Lieferanten
- Papier-Industrie: Entwicklung von Formularen
- Banken: Automatisierung von Geschäftsprozessen mittels SAP CPS