Nachdem die Einführung Ihres SAP-Projektes erfolgreich abgeschlossen wurde, bieten wir Ihnen sowohl eine fachliche als auch technische Unterstützung des laufenden Betriebes, inkl. erforderlicher Weiterentwicklungen, Optimierungen sowie Release-Wechsel und EHP-Upgrades.
Dabei sehen wir uns in der Lage, komplette Supportorganisationen aufzubauen und zu betreiben, die auch den User Help Desk und das Berechtigungsmanagement umfassen. Diese Leistungen im Rahmen des Application Lifecycle Managements (ALM) können wir für Ihre SAP-Systeme sowohl Vorort als auch per Remote liefern. Dabei werden unsere Teams durch ITIL-zertifizierte Kollegen begleitet.
Bei diesen Arbeiten können wir unser oder Ihr Ticketsystem nutzen, wobei auch der SAP Solution Manager von uns als geeignetes Tool eingesetzt wird, um Servicemeldungen zu erfassen und zu bearbeiten sowie Change Requests mittels des ChaRM-Prozesses zu unterstützen.
Auch nationale und internationale Rollouts erfolgreicher Implementierungen in Tochter- und Schwestergesellschaften sowie die Integration einzelner Landessysteme, z.B. über ALE oder RFC bzw. mittels SAP PO (Process Orchestration), werden von uns durchgeführt, um einen effizienten, reibungslosen Einsatz Ihrer Standardsoftwaresysteme zu erreichen.