Agile Softwareentwicklung

In einem sich stetig verändernden Geschäftsumfeld ist ein klarer Blick auf die IT sinnvoll. Mittels agiler Softwareentwicklung kann hierbei der Nutzen von IT-Systemen maximiert werden. Um dieses nachhaltig zu erreichen, sollten Prozesse, Teams und Werte mit Bedacht aufeinander abgestimmt werden.

Dabei behalten wir die Idee des agilen Manifestes stets im Blick:

„Wir erschließen bessere Wege, Software zu entwickeln, indem wir es selbst tun und anderen dabei helfen.“

Mit diesem Grundsatz, den vier Kernbotschaften des agilen Manifests und den agilen Prinzipien gehen wir mit unseren Kunden zusammen ihre Herausforderungen an.
Unser tiefes Verständnis aktueller Frameworks wie Scrum und Kanban hilft uns bei der gemeinsamen Umsetzung.

Jetzt den Weg in die Agilität starten!

Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg vom klassischen Projektmanagement hin zu agilen Teams und zur agilen Organisation.

Als Kunde halten Sie das Steuer in der Hand

Agil zu sein bedeutet für unsere Kunden, proaktiv agieren zu können, auf Veränderungen reagieren zu können, Feedback-Schleifen kurz zu halten und Bedürfnisse der eigenen Zielgruppe immer im Blick zu behalten.

In einem iterativ-inkrementellen Prozess der Softwareentwicklung und -wartung sind Sie als unser Kunde stets mit an Bord und haben so die Sicherheit, dass wir Ihre Bedürfnisse genau verstehen und zielsicher umsetzen.

Drei Bausteine – Sie haben die Wahl

Wir kombinieren mit Ihnen unsere drei Bausteine Transition, Support und Lösung zu Ihrem persönlichen agilen Vorgehen.

Agile Transition

Agile Transition

Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg vom klassischen Projektmanagement hin zu agilen Teams und zur agilen Organisation.

Agiler Support

Agiler Support

Wir unterstützen Sie in Ihren Projekten mit unseren Spezialisten:

• Agile Coaches
• Scrum Master
• Product Owner
• Entwicklungsteams

Agile Lösung

Agile Lösung

Wir entwickeln schlüsselfertig für Sie Ihr komplettes Projekt. Sie behalten die Möglichkeit, in jeder Iteration über das weitere Vorgehen mitzubestimmen.

Durch regelmäßige Reviews und Retrospektiven sind Sie bezüglich Produkt-, Prozess-, und Organisationsentwicklung stets auf dem aktuellen Stand. So können wir gemeinsam den weiteren Weg bestimmen und jederzeit anpassen, um im Ergebnis ein Ziel zu erreichen, das Ihrem tatsächlichen Bedarf entspricht.

Erfahrungen der PTA

Mit über 250 erfolgreich umgesetzten agilen Projekten verfügen wir in unterschiedlichsten Branchen über eine große Fachkompetenz in Kombination mit dem Wissen über Agilität.
So können wir die benötigten Kernkompetenzen Fachlichkeit, Technologie und Methodik, die ein agiles Kernteam idealerweise besitzt, perfekt umsetzen.

Weitere Referenzen zur Agilen Softwareentwicklung sind in unserer Projektdatenbank zu finden.

Unser Angebot für Sie: Agiler Check-up

Sie stellen sich die Frage: Wie sieht unser Weg in die Agilität aus? Gerne analysieren wir mit Ihnen gemeinsam in unserem 2-tägigen agilen Check-up Ihren aktuellen Stand. In einem standardisierten Prozess ermitteln wir Ihre aktuelle Positionierung und definieren gemeinsam die relevanten nächsten Schritte für Ihren erfolgreichen Weg in die Agilität.

Ihr Ziel

Wir gleichen unsere Vorstellungen ab: „Was bedeutet agil für uns?“ und „Was ist unser Ziel der Agilität?“.

Aktueller Stand

Durch Interviews mit Schlüsselpersonen aus Ihrem Unternehmen stellen wir den aktuellen Stand zusammen.

Ansätze

Wir bereiten die erhobenen Informationen für Sie auf und entwickeln erste mögliche Handlungsansätze.

Ihr Ziel

Wir gleichen unsere Vorstellungen ab: „Was bedeutet agil für uns?“ und „Was ist unser Ziel der Agilität?“.

Aktueller Stand

Durch Interviews mit Schlüsselpersonen aus Ihrem Unternehmen stellen wir den aktuellen Stand zusammen.

Ansätze

Wir bereiten die erhobenen Informationen für Sie auf und entwickeln erste mögliche Handlungsansätze.

Jetzt den Weg in die Agilität starten!

Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg vom klassischen Projektmanagement hin zu agilen Teams und zur agilen Organisation.