Die PTA begleitet Ihr Unternehmen auf dem Weg in die digitale Transformation
Beabsichtigen Sie mehr als die Dokumentation und Verbesserung einzelner Prozesse umzusetzen? Gehen Sie dafür einen Schritt weiter und führen Sie in Ihrem Unternehmen ein ganzheitliches, unternehmensweites Prozessmanagement ein. Verankern Sie eine prozessorientierte Unternehmensführung. Nicht die abteilungsorientierte organisatorische Ausrichtung Ihres Unternehmens sollte im Fokus stehen. Richten Sie Ihr Handeln an den Kundenbedürfnissen aus. Die Gestaltung, Verantwortung und Steuerung von Prozessen ist über funktionale Abteilungsgrenzen hinweg abzubilden.
Ein Geschäftsprozess beginnt mit der Feststellung und Beschreibung der Kundenwünsche, stellt einen Ablauf der Bearbeitung und deren Schnittstellen zu anderen Prozessen dar und endet mit der Erfüllung eben dieser Kundenwünsche. Diese Ausrichtung und Struktur gilt es zu definieren und zu optimieren. Auf Basis Ihrer Anforderungen und Bedürfnisse ermitteln wir, welche prozessorientierten Maßnahmen geeignet sind, bei Ihnen umgesetzt zu werden. Dabei können wir für eine Standort- und Zielbestimmung Reifegradmodelle wie beispielsweise EDEN einsetzen.
Geschäftsprozesse unterliegen einem permanenten Wandel. Dem trägt der Ansatz des Prozessmanagementlebenszyklus (BPM Lifecycle) Rechnung. Dieser Lebenszyklus stellt Methoden, Vorgehensmodelle und Lösungen bereit für die Analyse, Modellierung, Implementierung, Überwachung und Verbesserung bzw. Optimierung von Prozessen. Ziel ist es, dauerhaft eine maximal mögliche Qualität, Produktivität, Transparenz und Kundenzufriedenheit zu erreichen und zu erhalten.