Die PTA ist Ihr Umsetzungspartner bei der Qualifizierung der Prozesse für die digitalen Herausforderungen in Ihrem Unternehmen
Digitalisierung in aller Munde und auf allen Kanälen. Eine Voraussetzung für die Umsetzung von neuen digitalen Geschäftsmodellen und -strategien sind flexible, transparente, automatisierte und kontrollierbare Prozesse. Das Managementkonzept Business Process Management (BPM), auch Geschäftsprozessmanagement (GPM) oder Prozessmanagement liefert Methoden, Vorgehensmodelle und Technologien um die Geschäftsprozesse für die digitalen Herausforderungen in ihrem Unternehmen entsprechend zu qualifizieren.
„Wer die Prozesse im Unternehmen nicht beherrscht, beherrscht das ganze Unternehmen nicht.“ Dieses Zitat von W. Edwards Deming macht deutlich, wie wichtig das Verständnis der Arbeitsabläufe und der Kommunikationsflüsse zwischen internen und externen Prozessbeteiligten ist.
Business Process Management liefert die Umsetzungskonzepte und -methoden, die wertschöpfenden End2End-Prozesse in ihrem Unternehmen nach den Kundenbedürfnissen auszurichten. Sie erreichen eine höhere Transparenz, ein besseres Verständnis und eine gestärkte Akzeptanz in ihrer Organisation für bereichsübergreifende Arbeitsabläufe. Erzielen sie eine Flexibilität und Agilität in der Veränderung von Abläufen, sowie eine aktive echtzeitbasierte Prozesssteuerung. Technologisch werden sie in die Lage versetzt, eine orchestrierte komponenten-/modulbasierte Architektur von (Micro-)Services und Applikationen aufzubauen.