Digitalisierung im Gesundheitswesen
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen wird die Versorgung der Patienten bei gleichzeitiger Reduktion der Kosten und Fehlerraten verbessern. Zukünftig wird die fach- und themenübergreifende Kommunikation zwischen Leistungserbringern wie Ärzten, Krankenhäusern, aber auch z.B. Diagnostiklaboren, sowie Kostenträgern wie den privaten und gesetzlichen Krankenkassen größtenteils digital ablaufen, auf Basis der Elektronischen Patientenakte (EPA). Große Teile der digitalen Infrastruktur, also sowohl medizinische als auch Labor-Informationssysteme, Medizingeräte, softwarebasierte Medizinprodukte, sowie Kommunikationssysteme, z.B. für die Abrechnung, müssen die sichere und systemübergreifende Vernetzung gewährleisten. Der Schlüssel zu dieser Interoperabilität stellt der Einsatz etablierter Kommunikations-Standards, wie z.B. HL7 und IHE-Profilen sowie Schnittstellen dar. Um dieses komplexe System zu entwickeln und zu implementieren bedarf es einer breiten fachlichen Expertise über das Zusammenspiel im Gesundheitswesen und detailliertem IT Know-how. Wir haben beides, und können Sie bei Ihren Projekten unterstützen.